HET BESTE HERSTEL NA SPORTEN VOOR SPIEREN EN LICHAAM

Die beste Erholung nach dem Sport

Bewegung ist natürlich eine gute Möglichkeit, fit und gesund zu werden und zu bleiben. Doch was leider manchmal vergessen wird: Die Erholung nach dem Sport ist mindestens genauso wichtig, um fit und gesund zu bleiben. Was ist die beste Erholung nach dem Training und wie erholt man sich nach dem Training so schnell wie möglich? Eine gute Erholung stellt sicher, dass Sie am nächsten Tag gut funktionieren können, dass Sie fit sind und natürlich, dass Ihr Körper nicht überlastet wird.

„Die Erholung nach dem Training ist genauso wichtig wie das Training selbst. Es ist wichtig, Ihrem Körper die Zeit und Nährstoffe zu geben, die er zur Erholung benötigt, um optimale Leistungen zu erbringen und Verletzungen vorzubeugen.“ -DR. Jeffrey Berger | Sportarzt

Um es Ihnen einfacher zu machen, haben wir nachfolgend einige Möglichkeiten für die beste Erholung nach dem Training aufgelistet.

Wie erholt man sich nach dem Training möglichst schnell? 

1. Trink ausreichend Wasser

Viele Menschen vergessen manchmal , ausreichend Wasser zu trinken . Trinkwasser sorgt dafür, dass Ihr Körper richtig funktioniert. Beim Sport verliert man viel Flüssigkeit, daher ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um den Flüssigkeitshaushalt wiederherzustellen. Dies hilft, einer Dehydrierung vorzubeugen. Darüber hinaus trägt dies zu einer optimalen Erholung nach dem Training bei. Achten Sie darauf, dass Sie täglich mindestens zwei Liter trinken, damit sich Ihr Körper und damit auch Ihre Muskeln nach dem Training erholen .

2. Proteine ​​zur Erholung nach dem Training

Die richtigen Nährstoffe sind ein wichtiger Bestandteil für eine optimale Erholung nach dem Training. Die Erholung durch Nahrung nach dem Training ist äußerst wichtig. Proteine ​​sind sehr wichtig. Warum? Beim Training werden die Muskeln geschädigt. Das beschädigte Muskelgewebe wird repariert und wächst dann. Proteine ​​tragen zu dieser Erholung bei, was äußerst wichtig ist. Achten Sie darauf, ausreichend Proteine ​​pro Tag zu sich zu nehmen, damit diese optimal zum Aufbau und Erhalt Ihrer Muskulatur beitragen können.

3. Kohlenhydrate als Treibstoff

Sport kostet Energie und eine schlechte Erholung nach dem Sport führt dazu, dass Ihr Körper Ermüdungserscheinungen zeigt. Kohlenhydrate liefern Energie und im Hinblick auf eine optimale Erholung nach dem Training ist es wünschenswert, diesen Brennstoff zu sich zu nehmen. Greifen Sie zu den komplexen Kohlenhydraten. Diese werden langsamer aufgenommen, sodass Sie die Energie länger behalten. Denken Sie zum Beispiel an Vollkornbrot, Quinoa oder Haferflocken.

4. Gib deinem Körper Ruhe

Natürlich braucht Ihr Körper Ruhe, um sich nach dem Training zu erholen. Eine schlechte Erholung nach dem Training führt dazu, dass Sie nach Ihrer Trainingseinheit nicht die gewünschten oder möglichen Ergebnisse erzielen. Ruhe sorgt dafür, dass sich Ihr Körper optimal erholen kann. Schlafen ist eine der besten Möglichkeiten, sich vollständig zu erholen. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, damit sich Ihr Körper richtig erholen kann.

5. Dehnen und Schaumstoffrollen

Durch die Verwendung einer Schaumstoffrolle und Dehnübungen sorgen Sie dafür, dass Sie sich nach dem Training besser erholen. Durch das Dehnen wird die Durchblutung verbessert und die Muskulatur weniger verspannt und belastet. Dies beugt Verletzungen vor, lindert Muskelschmerzen und verbessert unter anderem Ihre Körperhaltung. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nach dem Training die beste Erholung erreichen. Vergessen Sie also nicht, sich zu dehnen.

6. Kalte Dusche oder ein Eisbad

Eine schnellere Erholung nach dem Training kann durch ein Eisbad oder eine kalte Dusche erreicht werden. Dadurch werden Muskelschmerzen gelindert. Darüber hinaus wird die Regeneration des geschädigten Muskelgewebes bei der Genesung unterstützt. Dank eines Eisbades oder einer kalten Dusche werden Schlackenstoffe schneller verarbeitet, was den Erholungsprozess nach dem Training unterstützt.

7. In der Sauna zur Erholung

Insbesondere eine Infrarotsauna hat Vorteile für die Erholung nach dem Sport. Es sorgt für eine bessere Durchblutung der Muskulatur und hilft bei der Muskelentspannung. Darüber hinaus bietet es zusätzliche Vorteile wie die Beseitigung von Abfallstoffen, besseren Schlaf und völlige Entspannung. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nach dem Training die beste Erholung erreichen.

8. Massage zur Muskelregeneration

Eine Massage nach dem Training kann helfen, Muskelschmerzen zu lindern. Darüber hinaus verbessert es die Flexibilität der Muskulatur. Eine Massage kann auch helfen, Stress und Ängste abzubauen, was zu einer guten Genesung beitragen kann.

9. Höre auf deinen Körper

So einfach es klingt; In der Praxis ist dies nicht immer einfach. Aber hören Sie wirklich auf Ihren Körper. Passen Sie die Dinge an, wenn Ihr Körper es verlangt. Achten Sie auf Konsistenz, vermeiden Sie jedoch eine Überlastung.

„Nach einem harten Training oder Wettkampf nehme ich mir Zeit zum Dehnen und gehe in die Sauna, um den Genesungsprozess zu unterstützen. Außerdem achte ich auf eine ausgewogene Ernährung und viel Ruhe, um meinen Körper zu unterstützen.“ –Alex Morgan | Prof. Fußballerin

 

herstel na sporten

Die beste Erholung nach dem Training

Die beste Erholung nach dem Training erreichen Sie, wenn Sie die oben genannten Tipps befolgen. Essen und Trinken, Ausruhen, Dehnen, Kälte und Infrarotwärme und natürlich indem Sie auf Ihren Körper hören. Ebenso wichtig ist die Erholung Ihrer Muskeln, Ihres Körpers und Ihres Geistes. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Erholungsroutine haben, damit Sie das Beste aus Ihren Trainingseinheiten herausholen.

Zurück zum Blog
  • Warmte- versus koudetherapie: wat werkt wanneer?

    Warmte- versus koudetherapie: wat werkt wanneer?

    De voordelen van warmte- en koudetherapie Als het gaat om herstel en ontspanning, worden zowel warmte- als koudetherapie al eeuwenlang gebruikt. Maar wanneer kies je voor warmte, en wanneer is kou juist...

    Warmte- versus koudetherapie: wat werkt wanneer?

    De voordelen van warmte- en koudetherapie Als het gaat om herstel en ontspanning, worden zowel warmte- als koudetherapie al eeuwenlang gebruikt. Maar wanneer kies je voor warmte, en wanneer is kou juist...

  • De wetenschap achter infraroodtherapie

    De wetenschap achter infraroodtherapie

    Hoe werkt het en wat zijn de voordelen? Infraroodtherapie wordt steeds populairder als een natuurlijke methode voor ontspanning, pijnverlichting en herstel. Maar wat maakt infraroodstraling zo effectief? En waarom kiezen steeds...

    De wetenschap achter infraroodtherapie

    Hoe werkt het en wat zijn de voordelen? Infraroodtherapie wordt steeds populairder als een natuurlijke methode voor ontspanning, pijnverlichting en herstel. Maar wat maakt infraroodstraling zo effectief? En waarom kiezen steeds...

  • Contrast therapy: de kracht van warm & koud voor optimaal herstel

    Contrast therapy: de kracht van warm & koud voo...

    Wat is contrast therapy en hoe kan dit jouw helpen? Contrast therapy – de afwisseling tussen warmte en kou – wint razendsnel aan populariteit als een van de meest effectieve methoden...

    Contrast therapy: de kracht van warm & koud voo...

    Wat is contrast therapy en hoe kan dit jouw helpen? Contrast therapy – de afwisseling tussen warmte en kou – wint razendsnel aan populariteit als een van de meest effectieve methoden...

1 von 3